Inszenierte Fotografie
Kinder und Frauen als lebende Bomben – das Boko-Haram-Regime in Nigeria
Die Terroristen von Boko Haram befestigen Sprengstoff an Kindern und Frauen und machen sie zu lebenden Bomben. Einem Reporterteam ist es erstmals gelungen, mit 18 Mädchen zu sprechen, die sich widersetzten – und überlebten. Die Fotoreportage hat am Mittwochabend den Nannen Preis 2018 gewonnen.