Die Gewaltenteilung ist im Zuge der Corona-Bekämpfung im Kernbereich der aktuellen Politik ausgehebelt. Parlamente spielen keine Rolle mehr. Nur die Justiz kann der Regierung noch die Stirn bieten.
Die Staatsmacht gibt alles, damit Baku sich schillernd präsentiert. Die Gruppe "Sing for Democracy" versucht dennoch, die Missstände im Land anzuprangern. Und wenn's in einem Keller sein muss.
Ägypten erlebt ein Déjà-vu: Krawalle von Alexandria bis Asyut, mehr als tausend Verletzte und ein Dutzend Tote. Das alte System schlägt mit harter Hand zurück.
Wer sich der Polizei widersetzt, wird bestraft: Da die Anzahl von Zuwiderhandlungen gegen die Staatsmacht zunimmt, hat die Regierung eine Strafverschärfung beschlossen: Delinquenten drohen nun bis zu drei Jahre Haft. Die Opposition nennt das "reine Symbolpolitik".
Nachdem mehrere Mitglieder der polnischen Staatsmacht in einem Regierungsflugzeug abgestürzt sind, stellt sich die Frage, ob das auch in Deutschland möglich wäre. Die Antwort ist beunruhigend.