Die politische Berichterstattung dreht sich zurzeit vor allem um die Verhandlungen für eine Ampel-Koalition. Aber was macht eigentlich das amtierende Kabinett, bis es so weit ist?
Der Streit über die Details des Betreuungsgeldes innerhalb der Bundesregierung eskaliert. Das Justiz- und das Familienministerium lieferten sich am Montag auf offener Bühne einen Schlagabtausch und bezichtigten sich gegenseitig der Lügen.
Die Bundesregierung hat einem Medienbericht widersprochen, wonach sie über drastische Abstriche beim Elterngeld nachdenke. "Es gibt im Bundesfamilienministerium keine Pläne, das Elterngeld zu kürzen", betonte eine Sprecherin von Familienministerin Kristina Schröder.
Nach den Wikileaks-Veröffentlichungen wissen wir endlich, aus welchen Quellen die Berliner US-Botschaft Material für ihre geheimen Depeschen schöpft: Sie liest "Berlin vertraulich!".
Töte nicht den Boten, so die Weisheit, die CDU und FDP seit Monaten ignorieren. Ein Pressesprecher nach dem nächsten fliegt aus dem Amt. Jüngstes Opfer: Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans.