Video
"Der soll zurücktreten, ja!"
Noch ist Armin Laschet CDU-Vorsitzender. Doch nach den Stimmenverlusten bei der Bundestagswahl und da eine Ampelkoalition ohne die Union wahrscheinlicher wird, stellt sich die Frage nach seinem Rücktritt. So richtig hat er sich noch nicht verabschiedet. Was meinen die Menschen hier im Zentrum von Köln? "Bei der CDU sollte eine Grunderneuerung passieren ohne Herrn Laschet, das tut mir sehr leid, das habe ich von Anfang an gedacht. Ja und ganz neu aufstellen, in die Opposition gehen, das ist mein Wunsch." "Nein, die müssen sich erneuern. Eigentlich hätten sie mit Söder den Kanzler stellen sollen und dann hätten sie gewonnen, wahrscheinlich." "Ich fand, er (LASCHET) hat jetzt im Wahlkampf auch einiges vielleicht unberechtigt abbekommen. Auch intern und auch mit Herrn Söder. Das heißt, ich könnte mir ja, ich könnte mir das, ich könnte mir schon vorstellen (EINE ERNEUERUNG DER CDU), aber ich denke, das müssen die Damen und Herren der CDU dann letztendlich selbst entscheiden." "Auf der anderen Seite würde ich sagen die CDU hat ganz klar verloren und ich weiß auch nicht ob das irgendeine Qualität ist, wenn die dann weiter regieren. Noch mal, ich weiß ich nicht, vier Jahre, wie viele Jahre auch immer. Deswegen würde ich das schon eher so sehen, dass die eben nicht mehr in der Regierung beteiligt sind. Und beim Laschet, ja, im Grunde, ich meine er ist abgewählt worden. Wie war das sonst mit Kanzlerkandidaten, die sind meistens zurückgetreten. Dann waren sie halt nicht mehr Führer der Partei oder der Fraktion oder was." "Der soll zurücktreten, ja." Derzeit ist Armin Laschet noch Landesvater von Nordrhein-Westfalen. Bereits vor der Wahl hatte er angekündigt, das Amt - unabhängig vom Wahlerfolg - nicht mehr ausüben zu wollen. Nachfolger soll NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst werden.