Drei Jahre lang versteckten sich vier ukrainische Soldaten auf russischem Gebiet, ständig in der Angst, vom Feind entdeckt und gefangengenommen zu werden. Nun dürfen die Männer und ihre Angehörigen aufatmen: Sie wurden im Zuge einer Rettungsaktion der ukrainischen Marine zurück in die Heimat gebracht.
"Unsere Soldaten sind sicher und endlich bei ihren Familien", teilte Oleksii Nejischpapa, Kommandeur der ukrainischen Marine, mit. Nach Angaben der ukrainischen Streitkräfte wurden die vier Soldaten im Kampfeinsatz verwundet und mussten sich in einem Gebiet verborgen halten, das von den Russen besetzt ist. Es handelte sich um einen Angehörigen der Marine, zwei Soldaten der Nationalgarde sowie einen Sanitäter.
Hilfe bekamen die vier Ukrainer von "sympathisierenden Ärzten", wie es heißt. Sie versorgten sie medizinisch und versteckten sie in ihrem Krankenhaus, wo sie bis zu ihrer Evakuierung blieben. In welchem Gebiet das Krankenhaus lag, wurde nicht öffentlich.
Rettungsaktion einer Spezialeinheit der Ukraine
In der Ukraine erfuhr Marinechef Nejischpapa durch eine Ombudsfrau für Soldatenrechte vom Schicksal der Kameraden. Daraufhin plante das Militär eine mehrstufige Rettungsaktion einer Spezialeinheit mit dem Namen "Engel". "Die Operation wurde geplant und in mehrere Etappen unterteilt, wobei der Status aller Beteiligten und die hohe Intensität der Kampfhandlungen berücksichtigt wurden. Die Planung wurde auch durch verstärkte Aufklärung seitens der russischen Spezialdienste erschwert", erklärte Nejischpapa.
Auf Facebook veröffentlichte die Marine ein Video, in dem das Wiedersehen der geretteten Soldaten mit ihren Angehörigen zu sehen ist. Einer der Befreiten ist der Zwillingsbruder eines Soldaten, der erst kürzlich im Zuge eines Gefangenenaustauschs in die Ukraine zurückkehrte.
"Dies ist eine Geschichte von Unbezwingbarkeit und Glauben", erklärte Oleksii Nejischpapa. "Unsere Jungs haben überlebt, als es aussichtslos erschien." Besonders lobte der Marinechef die Spezialeinheit "Engel", die nach der russischen Invasion von ihm selbst etabliert wurde, um Zivilpersonen und Soldaten aus feindlichem Gebiet zu evakuieren. Bisher hat sie bereits 88 Menschen gerettet. "Sie sind in der Lage, unsere Kämpfer selbst aus dem Herzen des feindlichen Gebiets zu holen. Sie haben wieder einmal bewiesen, dass für ukrainische Soldaten nichts unmöglich ist", so der Kommandeur.