Mit einer Äußerung über seinen dunkelhäutigen Konkurrenten Barack Obama hat der demokratische Präsidentschaftsanwärter Joe Biden für Wirbel gesorgt. Der US-Senator sagte dem "New York Observer", Obama sei "der erste Mainstream-Afroamerikaner, der sich gut ausdrückt, intelligent und sauber ist und gut aussieht".
Das war am Dienstag. Tags darauf versicherte Biden, er habe das Wort "sauber" benutzt, um Obama als "frisch und neu" zu bezeichnen. Er habe nicht frühere dunkelhäutige Präsidentschaftskandidaten wie die Bürgerrechtler Jesse Jackson und Al Sharpton herabsetzen wollen und bedauere es zutiefst, wenn seine Äußerungen irgendjemand verletzt haben sollten.
Biden rief Obama an, um ihm die Sache zu erklären. Der habe ihm versichert: "Joe, ich wusste, was Sie sagen wollten", sagte der Senator. Obama erklärte anschließend, er nehme die Äußerungen nicht persönlich. Doch seien sie historisch nicht korrekt. Afroamerikanische Präsidentschaftskandidaten wie Jackson, Sharpton, Shirley Chisholm oder Carol Moseley Braun hätten in ihren Wahlkämpfen viele wichtige Themen angesprochen. Der Bürgerrechtler Jackson sprach von einem Ausrutscher Bidens.
Obama, Senator von Illinois, gilt mit Hillary Clinton als derzeit aussichtsreichster Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokratischen Partei. Biden, seit 34 Jahren im Senat, kritisierte auch Äußerungen Clintons und des Ex-Senators John Edwards zur Irak-Politik. Die Senatorin von New York spricht sich dafür aus, die Zahl der amerikanischen Soldaten im Irak zu deckeln und hat damit gedroht, die Geldmittel für die irakischen Sicherheitskräfte zu kappen.
Dieser Plan sei nichts anderes als ein Desaster, sagte Biden. Edwards' Forderung nach einem sofortigen Abzug von 40.000 bis 50.000 US-Soldaten kommentierte der Präsidentschaftsbewerber mit der Bemerkung, der Ex-Senator habe keine Ahnung, wovon er rede.
Biden ist in den vergangenen Jahren immer wieder mit verbalen Ausrutschern aufgefallen. Er hatte am Mittwoch seinen Anspruch auf die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei angemeldet.