Verhaftung in Österreich Bosnischer General Divjak wegen Kriegsverbrechen festgenommen

In Wien ist ein Bosnier mit einem serbischen Haftbefehl verhaftet worden. Ihm wird vorgeworfen vor fast zwanzig Jahren, zu Beginn des Bosnienkriegs, den Angriff auf einen Konvoi der jugoslawischen Armee geführt zu haben.

Die serbische Regierung wirft Jovan Divjak Kriegsverbrechen vor. Er sei am Donnerstagabend am Wiener Flughafen aufgegriffen worden, teilten die Behörden mit. Es habe ein serbischer Haftbefehl vorgelegen.

Nach bosnischen Presseberichten wirft Serbien Divjak vor, in einen Angriff auf einen Konvoi der ehemaligen jugoslawischen Armee verwickelt zu sein, bei dem im Mai 1992 in Sarajevo 18 Soldaten starben. Divjak ist Serbe und kämpfte während des Bosnienkriegs in der mehrheitlich muslimischen bosnischen Armee. Er engagiert sich heute in einer Organisation für die Bildung von Kindern.

Unter dem selben Vorwurf war aufgrund eines serbischen Haftbefehls vor einem Jahr bereits der frühere bosnische Spitzenpolitiker Ejub Ganic in London festgenommen worden. Ein britisches Gericht lehnte seine Auslieferung an Serbien später aber ab, da ein Prozess gegen ihn "politisch motiviert" sein könnte.

Jugoslawien war 1991 auseinandergebrochen. In der Folge kam es zu einem jahrelangen Krieg zwischen Serben, Kroaten und Muslimen.

DPA · Reuters
AFP/DPA/Reuters