Ukraine Gerüchte um Entlassung von Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj: Ministerium dementiert

Walerij Saluschnyj sitzt bei einer Besprechung in Uniform der Ukraine am Tisch
Walerij Saluschnyj (Archivbild) ist und bleibt laut Verteidigungsministerium Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte
© Ukrainian Presidency / DPA
Aus der Ukraine gibt es Berichte, dass die Entlassung von Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj bevorsteht. Doch das Verteidigungsministerium in Kiew bezieht klar Stellung.

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat Berichten über eine Entlassung von Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj widersprochen. "Sehr geehrte Journalisten, wir antworten allen zugleich: Das stimmt nicht", teilte das Ministerium am Montag in Kiew auf Telegram mit. Zuvor hatte sich in ukrainischen Medien die Nachricht verbreitet, Präsident Wolodymyr Selenskyj habe Saluschnyj entlassen; der entsprechende Erlass sei aber noch nicht veröffentlicht. Auch Selenskyjs Sprecher Serhij Nykyforow dementierte: "Das ist nicht Gesprächsgegenstand", sagte er der ukrainischen Agentur Interfax Ukrajina zufolge.

Walerij Saluschnyj seit zwei Jahren Oberbefehlshaber

Der 50-jährige Saluschnyj wurde wenige Monate vor dem russischen Einmarsch vom Februar 2022 Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee. Unter seinem Kommando hielten die ukrainischen Truppen der Invasion stand und eroberten sogar besetzte Gebiete zurück. Der General gilt als beliebt bei seinen Soldaten und in der Bevölkerung. Deshalb wurden ihm auch politische Ambitionen nachgesagt, die er aber dementierte.

DPA
tkr