Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat der Opposition großzügig Arbeit abgenommen: Mit seiner Billigung erscheint eine 300-seitige Sammlung verbaler Attacken der politischen Gegenseite auf den "Cavaliere". Niemand geringerer als der Pressechef der Regierungspartei Forza Italia, Luca d'Alessandro, ist der Initiator des Buches mit dem Titel "Berlusconi, ich hasse Dich". Das Buch erscheint im Mondadori-Verlag, der zu Berlusconis Holding Fininvest gehört. Im Vorwort zu dem Buch schreibt D'Alessandro, die Mitte-Links-Opposition wolle "Berlusconi seiner politischen Legitimation berauben", indem sie ihn beleidige, verspotte, angreife und beschmutze.
Die Zitatesammlung könnte ein taktischer Zug des 68-jährigen Regierungschefs sein: Im kommenden Jahr finden in Italien Parlamentswahlen statt und Berlusconi möchte wiedergewählt werden. Gespickt mit Sätzen wie "Berlusconi ist ein demokratischer Analphabet" oder "Berlusconi kann für Europa ein gefährliches Vorbild sein. Es ist die Aufgabe eines jeden, ihn zu stoppen" stellt die Sammlung amüsante wie auch wütende Äußerungen von Oppositionsführern und "Erzfeinden" zusammen.