Umfrage Geplanter Staatsbesuch in Berlin: Fast jeder zweite Deutsche für Ausladung von Präsident Erdogan

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan
Laut einer Umfrage will ein großer Teil der Menschen in Deutschland keinen Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Erdogan
© AFP PHOTO / Kazakhstan's Presidential Press Service / AFP
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wird kommende Woche zu einem Staatsbesuch in der Hauptstadt erwartet. 45 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut einer Umfrage aber gegen den Besuch. Grund ist seine Haltung zur islamistischen Hamas.

Fast jeder zweite Deutsche ist gegen den geplanten Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprachen sich 45 Prozent dafür aus, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Erdogan aufgrund seiner Haltung zur islamistischen Hamas auslädt. 32 Prozent sagen dagegen, er sollte trotzdem im Kanzleramt empfangen werden. Fast ein Viertel der Befragten machte keine Angaben.

Es wird erwartet, dass Erdogan in der kommenden Woche auf Einladung von Scholz zu seinem ersten offiziellen Besuch seit fünf Jahren nach Deutschland kommt. Das Treffen mit Scholz im Kanzleramt könnte am Freitag stattfinden. Offiziell angekündigt ist es aber noch nicht.

Nach der Terrorattacke auf Israel mit mehr als 1400 Toten hatte Erdogan die islamistische Hamas als "Befreiungsorganisation" bezeichnet. Die mit der Türkei in der Nato verbündeten USA und die EU stufen sie dagegen als Terrororganisation ein.

 

DPA
rw