"Freies Netz Süd" Razzia bei bayerischem Neonazi-Netzwerk

Zahlreiche Wohnungen und Arbeitsstätten ehemaliger Rechtsextremer in Bayern sind durchsucht worden. Bei der Großrazzia gegen das Neonazi-Netzwerk "Freies Netz Süd" waren 700 Polizeibeamte im Einsatz.

Die Polizei ist mit einer großen Razzia gegen das bayerische Neonazi-Netzwerk "Freies Netz Süd" (FNS) vorgegangen. Nach Angaben des Innenministeriums in München waren bei der Aktion am Mittwoch rund 700 Beamte vom Landeskriminalamt und Polizeipräsidien im Einsatz.

Es seien in allen Landesteilen zahlreiche Wohnungen und Arbeitsstätten von führenden Rechtsextremisten durchsucht worden. Ziel sei es, die Strukturen des Netzwerks weiter aufzuklären und Beweismaterial für das geplante Verbot zu sammeln. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wollte am Mittag weitere Informationen zu der Polizeiaktion bekanntgeben.

DPA
jat/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos