Im Streit um die Stromsteuer geht es weiter hin und her. Eigentlich hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, "die Stromsteuer für alle auf das europäische Mindestmaß" zu senken. Als "Sofortmaßnahme", um Wirtschaft und Verbraucher zu entlasten. Ein Vierteljahr später stellt die Koalition fest, dass das zu teuer ist. Kanzler Friedrich Merz und sein SPD-Finanzminister Lars Klingbeil beschließen, die Steuer nur noch für Industrie, Land- und Forstwirtschaft zu senken. Privathaushalte sollen leer ausgehen.
Der Kanzler beschwichtigt, dass die Strompreise längst wieder auf das Vorkriegsniveau gefallen seien, die Haushaltslage erlaube keine Steuergeschenke. Dagegen regt sich nicht nur in der SPD, auch in den Kanzlerparteien CDU und CSU Widerstand: Versprochen ist versprochen. Schon am Mittwoch treffen sich die Koalitionsspitzen zum Koalitionsausschuss. Steht Schwarz-Rot zum Sparbeschluss oder kippt Friedrich Merz jetzt beim nächsten Thema um? Die stern-Politikchefs streiten über das Für und Wider. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So heißt das Motto des neuen Podcasts vom stern, immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.

Auf allen Plattformen
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.