Die bereits im Oktober angekündigten Laborversuche der Bundespolizei mit Nackt-Scannern zur Kontrolle von Flugpassagieren starten voraussichtlich im Dezember. Die "Bild"-Zeitung schreibt, dies gehe aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor. Danach soll ein Gerät vom Typ ProVision der Firma L-3 Communications zum Einsatz kommen. Die Bundesregierung befürworte angesichts der "terroristischen Bedrohungslage die Erforschung und Erprobung von Technologien, die die Sicherheit für den zivilen Luftverkehr erhöhen", berichtet das Blatt weiter.
Die Regierung räumte dem Bericht zufolge jedoch ein, es bestehe bei den Scannern noch "maßgeblicher Prüfungs- und Erprobungsbedarf". Geklärt werden müsse unter anderem, ob bei dieser Kontrollmaßnahme die Persönlichkeitsrechte ausreichend gewahrt blieben.
Ende Oktober hatte die Bundesregierung die von der EU-Kommission geplanten Nacktscanner an deutschen Flughäfen noch als Unfug abgelehnt.