Wie die "Bild" berichtet, ist die Neuauflage von "Mein Kampf" schon jetzt ausverkauft. 90 Jahre nach Erscheinen der Erstauflage von Adolf Hitlers nationalsozialistischer Hetzschrift, interessieren sich offenbar noch immer viele Leute dafür. Die nun erschienene Ausgabe ist fast 2000 Seiten dick und enthält kritische Gegenreden zu Hitlers Thesen.
Das Buch kostet 59 Euro und wird vom Institut für Zeitgeschichte herausgegeben. Die Pressesprecherin des Instituts, Simone Paulmichl, sagte gegenüber der "Bild": "Seit Januar haben wir 24.000 Exemplare an den Buchhandel ausgeliefert. Weitere Druckauflagen sind geplant." Auf der Spiegel-Bestsellerliste landete die Neuauflage diese Woche auf Platz zwei der Sachbücher, bis jetzt ist es laut dem Bericht komplett ausverkauft.
Das Interesse an dem Buch habe vor allem einen Grund: Die US-Regierung hat nach Ende des Zweiten Weltkriegs die Rechte an dem Buch an den Freistaat Bayern übertragen, der das Buch seitdem unter Verschluss hielt. "Bisher wurde Mein Kampf weitgehend tabuisiert, das führt jetzt vermutlich zu einem besonders großen Interesse", so die Expertin.
Befürchtung: Bestärkung Rechtsextremer
Umstritten ist dem Bericht zufolge, ob die kommentierte Edition Rechtsextreme bestärken könnte. Dr. Christian Hartmann, Projektleiter an dem Institut, sagte bei der Veröffentlichung im Januar, dass die kommentierte Neuauflage klarmache, dass es sich bei dem Buch "über weite Strecken um eine aggressive wie ordinäre Hasspredigt handelt". Aus Buchläden sei zudem das Feedback gekommen, dass die Leser hauptsächlich historisch und politisch interessierte Menschen seien, so Paulmichl.