Anzeige
Anzeige

Allawi-Anschlag Vierter Mann wieder in Freiheit

Der am Samstag in Berlin wegen Verdachts auf Unterstützung von Anschlagsplänen gegen den irakischen Ministerpräsidenten Ijad Allawi festgenommene Libanese ist nach Angaben der Bundesanwaltschaft wieder frei.

Ein Sprecher der Behörde sagte am Sonntag in Karlsruhe, der Mann sei nach Vernehmungen in Berlin am Samstag gegen Mitternacht wieder freigelassen worden. Gegen ihn bestehe kein dringender Tatverdacht der Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Daher werde er auch nicht dem Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof vorgeführt.

Generalbundesanwalt Kay Nehm hatte den Libanesen wegen Verdachts auf Unterstützung der radikalislamischen Gruppe Ansar al Islam festnehmen und dessen Wohnung durchsuchen lassen.

Haftbefehl für drei Verdächtige

Gegen die drei wegen der Anschlagspläne am Freitag festgenommenen Iraker erließ der Ermittlungsrichter allerdings am Samstagabend Haftbefehl wegen dringenden Verdachts auf Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Nach abgehörten Telefonaten der Männer hatten die deutschen Sicherheitsbehörden auf eine erhebliche Gefährdung Allawis geschlossen. Daraufhin war der Ablauf seines Deutschlandbesuchs am Donnerstag und Freitag drastisch verändert worden.

Reuters

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel