US-Amerikanerin Baerbock holt Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt

Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan hält einen Zeigefinger vors Kinn
Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan soll auch verbeamtet werden. Dafür muss die Amerikanerin zuerst die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen.
© © 2022 AFP
Im Auswärtigen Amt soll künftig eine Klimaaktivistin eine wichtige Rolle spielen: Außenministerin Baerbock möchte die bisherige Chefin von Greenpeace in ihr Ressort holen.

Im Ressort von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) steht offenbar eine spektakuläre Personalie an. Die Ministerin holt laut einem Bericht des "Spiegel" die bisherige Chefin von Greenpeace International, Jennifer Morgan, als Sonderbeauftragte für Internationale Klimapolitik ins Auswärtige Amt. Die US-Umweltaktivistin und Klimaexpertin soll demnach zunächst Sonderbeauftragte für Internationale Klimapolitik werden. Dies solle am Mittwoch das Bundeskabinett beschließen.

Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan bewirbt sich bereits um die deutsche Staatsbürgerschaft

Später soll die 55-jährige Morgan dem Bericht zufolge Staatssekretärin im Auswärtigen Amt werden. Für die damit verbundene Verbeamtung muss sie jedoch zunächst die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben. Ein entsprechender Antrag der US-Bürgerin werde bereits bearbeitet.

Baerbock will die Personalie demnach am Mittwoch auf einer Pressekonferenz vorstellen. Morgan und die Ministerin sind einander von zahlreichen internationalen Klimaterminen gut bekannt.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen)
Außenministerin Annalena Baerbock informiert sich an der Front über die Lage im Ukraine-Konfliktgebiet Donbass
© Bernd von Jutrczenka / DPA
Besuch an der Front: Baerbock ist erschüttert – und zeigt es auch

Sehen Sie im Video: Mitten in der Ukraine-Krise fährt Annalena Baerbock an die Front zwischen Regierungstruppen und Separatisten. Eine Außenministerin im Krisenmodus.

AFP
anb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos