Obama kommt. Ganz Berlin rüstet sich mittlerweile für das politische Großereignis. Nach Angaben des Wahlkampfteams von Obama werden am Donnerstag zwischen "10.000" und "einer Million" Besucher erwartet. Bisher kann noch niemand konkret voraussagen, wie viele Menschen letztlich zu der Veranstaltung kommen werden - doch der Besuch des US-Präsidentschaftsbewerbers könnte zu einer der größten politischen Kundgebungen in der Geschichte der Bundesrepublik werden.
In Berlin hat die Polizei bereits begonnen, Straßen zu sperren und Umleitungen auszuschildern. Insgesamt 700 Beamte werden am Donnerstag im Einsatz sein. Der US-Politiker wird an der Siegessäule reden, die direkt am "Großen Stern" liegt - wo mehrere Hauptstraßen aufeinander treffen. Momentan versucht die Berliner Polizei noch abzuschätzen, wie viele Menschen zu erwarten sind. In der Hauptstadt leben etwa 13.000 US-Amerikaner, Tausende Landsleute werden zudem aus allen Teilen des Kontinents erwartet - weil Obamas Rede in Berlin der einzige Freiluftauftritt in Europa sein wird. Hinzu kommen unzählige Schaulustige aus ganz Deutschland.
Der Politiker selbst wird am Morgen mit dem Flugzeug auf dem militärischen Teil des Flughafens Tegel landen. Im Laufe des Tages wird er ein eng gestricktes Programm absolvieren, im Verlauf dessen er die Spitzen der deutschen Politik trifft und einige Fototermine wahrnimmt.
Um 11 Uhr
trifft Obama Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt. Die Unterredung werde eine Stunde dauern, wie Regierungssprecher Thomas Steg am Montag mitteilte. Beide werden über die transatlantischen Beziehungen und Wirtschaftsfragen reden Danach wird es einen Presstermin für die Fotografen geben. Die Kanzlerin hat für Obama ihren Urlaub um einen Tag verschoben.
Nach dem Mittagessen, gegen 14 Uhr, wird Obama von Außenminister Frank-Walter-Steinmeier empfangen. Auch hier ist ein Bildtermin geplant.
Im Anschluss, etwa

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
um 16 Uhr
, bricht Obama eventuell zu einer Stadttour auf, die ihn zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt führt. Der genaue Verlauf seines privaten Besuchsprogramms ist jedoch bisher geheim, und ob der die Tour machen kann, steht noch nicht fest.
Zur selben Zeit beginnt an der Siegessäule der Einlass zur Kundgebung.
Um 19 Uhr
wird Obama am Veranstaltungsort erwartet, wo er von einem Podium aus zu den Gästen in Berlin spricht. Wahrscheinlich wird sein Podium so stehen, dass bei der Rede auch das Brandenburger Tor zu sehen sein wird. Sein Auftritt wird etwa 45 bis 60 Minuten dauern. Thema sollen die deutsch-amerikanischen Beziehungen und das transatlantische Verhältnis insgesamt sein, das sich unter dem amtierenden republikanischen Präsidenten George W. Bush verschlechtert hatte.
Übernachten wird Obama nach Informationen der "Bild-Zeitung" entweder im Hotel Adlon oder im Interconti - hinter Panzerglas in einer speziell präparierten Suite.
Am nächsten Morgen fliegt er weiter nach Paris oder London.