Bonn Staatsanwalt ermittelt gegen Terrorverdächtige

Nach der überraschenden Festnahme von zwei Terrorverdächtigen auf dem Flughafen Köln ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Bonn. Sie ist zuständig, weil einer der beiden Männer zuletzt in der Stadt gewohnt hatte.

Nach der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen auf dem Flughafen Köln/Bonn hat die Bonner Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen aufgenommen. Gegen die beiden Männer werde wegen versuchter Beteiligung an einem Verbrechen ermittelt, sagte Behördensprecher Friedrich Apostel. Er machte zunächst keine Angaben zur Art des Verbrechens und möglichen Tatorten.

Zunächst war unklar, ob die Festgenommenen einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft Bonn ist laut Apostel zuständig, weil einer der beiden Verdächtigen zuletzt in der Stadt wohnte. Der zweite wohnte demnach ebenfalls in Nordrhein-Westfalen. Die Polizei nahm die Männer am Freitagmorgen auf dem Flughafen Köln/Bonn fest.

Sie wollten sich an Anschlägen beteiligen und als Selbstmordattentäter im sogenannten Heiligen Krieg sterben, wie das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen mitteilte. Bei den Verdächtigen handelt sich um einen 23-jährigen Somalier und einen 24-jährigen, in der somalischen Hauptstadt Mogadischu geborenen Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft.

AP
AP