
Jan Redmann (CDU)
Auch Redmann, seit 2019 Fraktions- und seit 2023 Parteichef der märkischen Union, hat Ambitionen auf das Ministerpräsidentenamt. Nach vielen Jahren klarer Übermacht der SPD in Brandenburg schienen die Chancen im direkten Zweikampf um den zweiten Platz nach der AfD diesmal lange Zeit besser denn je zu stehen. Zuletzt sahen die Umfragen die CDU allerdings klar auf dem dritten Platz hinter den Sozialdemokraten. Über Brandenburg hinaus bekannt wurde Redmann wenige Wochen vor der Wahl durch einen Fehltritt – und seinen Umgang damit. Die Polizei erwischte den 44-Jährigen gebürtigen Brandenburger mit 1,3 Promille auf einem E-Scooter, was ihn den Führerschein kostete. Doch statt zu hoffen, dass die Sache unentdeckt bleibt, ging Redmann nur zwölf Stunden später selbst damit an die Öffentlichkeit. Für dieses Krisenmanagement erntete er viel Anerkennung.
© Uwe Koch / Imago Images