
GroKo, Ende
Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerinnen und Minister der großen Koalition mit ihren Entlassungsurkunden. Die Regierung ist nun geschäftsführend im Amt, bis eine neue vereidigt wurde – und kann rein rechtlich gesehen so agieren wie eine normale. So kann sie Gesetze oder sogar einen neuen Haushalt in den Bundestag einbringen. Auch die Minister behalten ihre Befugnisse. Traditionsgemäß übt sich die geschäftsführende Bundesregierung aber in Zurückhaltung, um den Handlungsspielraum des künftigen Kabinetts nicht einzuschränken.
© Sean Gallup / Getty Images