In Reimform hat Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) auf einen provokanten Tweet der stellvertretenden AfD-Fraktionschefin Beatrix von Storch über das Protestkonzert unter dem Motto #wirsindmehr am Montagabend in Chemnitz reagiert. Von Storch hatte nach der Veranstaltung im Zentrum der Stadt behauptet, die etwa 65.000 Besucher seien "nicht mehr". An den von rechten Hooligans, Pro-Chemnitz, Pegida und AfD organisierten verschiedenen Aufmärschen in den Tagen zuvor hatten rund 15.000 Menschen teilgenommen. "Ihr seid nicht mehr. Ihr seid Merkels Untertanen, ihr seid abscheulich - und ihr tanzt auf Gräbern", schrieb von Storch in dem Kurzbotschaftendienst.
Darauf antwortete Altmaier in einem etwas ungelenken und mit leichten Interpunktionsfehlern versehenen Mini-Gedicht: "Die Mehrheit sind nicht die, die schreien. Ihr spaltet und zerstöret immerfort. Humanität ist stärker als Euer garstig Wort."
In Chemnitz hatten Bands wie die Toten Hosen, Kraftklub, Feine Sahne Fischfilet und die Rapper Marteria und Casper ein Gratiskonzert gegeben, um ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Mit einer Schweigeminute erinnerten die Teilnehmer zu Beginn der Veranstaltung an den 35-jährigen Deutschen, dessen gewaltsamer Tod die Vorfälle ausgelöst hatte. Tatverdächtig sind ein Syrer und ein Iraker, die in Haft sitzen.