VG-Wort Pixel

Erster Entwurf Werfen Sie einen ersten Blick auf den Koalitionsvertrag

Am Mittwoch soll der Koalitionsvertrag von Union und SPD stehen. Der erste Entwurf des 180-Seiten-Werks ist bereits aufgetaucht - machen Sie sich selbst ein Bild von der Politik der nächsten Jahre.

Die Spitzen der Parteien tagten bis spät in die Nacht zum Dienstag - doch der Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen musste noch einmal vertagt werden. Dafür ist aber eine erste Fassung des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD öffentlich geworden. Satte 8427 Zeilen à 78 Anschläge, insgesamt 657.306 Zeichen, mit denen die Politik der nächsten vier Jahre skizziert wird. Wohlgemerkt skizziert. Denn der Entwurf, den der grüne Netzpolitiker Malte Spitz jetzt über Twitter veröffentlicht hat (ohne eine Quelle zu nennen), datiert von Sonntag, 24. November 2013.

Anders gesagt: Die schwierigen Fragen, in denen nach wie vor Dissens zwischen Union und SPD besteht, finden sich darin nicht wieder. Etwa das Thema Mütterrente, Pkw-Maut, doppelte Staatsbürgerschaft oder die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften. Bis Mittwoch wollen beide Seiten die letzten strittigen Punkte geklärt haben.

Offen ist bislang auch, wie und mit welchem Personal die Große Koalition arbeiten will. Nach Zeile 8427, "8. Arbeitsweise der Koalition" ist noch reichlich Raum für Notizen - und Spekulationen.

Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie so eine Vereinbarung zwischen den Parteien aussieht: Folgen Sie einfach diesem Link.

Niels Kruse

Mehr zum Thema

Newsticker