Anzeige
Anzeige

Wegen Personalmangels Gesundheitsminister Jens Spahn möchte um Pflegekräfte in Mexiko werben

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei einer Pressekonferenz in Berlin
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei einer Pressekonferenz in Berlin
© Britta Pedersen / DPA
In Deutschland fehlen zehntausende Pflegekräfte, weshalb Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Reise nach Mexiko antritt, um dort an sechs großen Pflegeschulen Fachkräfte zu werben. 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will auch in Mexiko Pflegekräfte anwerben, um den Personalmangel einzudämmen. Der Minister wird noch im September in das lateinamerikanische Land reisen, um eine Absichtserklärung zur Anwerbung von Fachkräften abzuschließen, wie sein Sprecher Hanno Kautz der Nachrichtenagentur AFP sagte. Angestrebt wird die Kooperation mit Ausbildern aus den sechs großen Pflegeschulen des Landes. 

In Deutschland fehlen zehntausende Pflegekräfte

In Mexiko gelten die junge Bevölkerungsstruktur, die Kooperationsbereitschaft der Regierung und die kulturelle Nähe des katholische geprägten Landes als gute Voraussetzung für eine Fachkräfteanwerbung. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung vom Dienstag über Spahns Reisepläne nach Mexiko berichtet. Spahn war im Juli ins Kosovo gereist, um dort Pflegekräfte anzuwerben. Die Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Weiss (CDU) hatte sich zu diesem Zweck im August auf den Philippinen aufgehalten. In Deutschland fehlen zehntausende Pflegekräfte, mehrere Bundesministerium haben inzwischen eine konzertierte Aktion gestartet, um den Notstand zu beheben. 

ky AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel