Altbundeskanzler Helmut Kohl empfängt Rechtspopulisten Viktor Orban

Altkanzler Helmut Kohl wird den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban in seinem Haus in Ludwigshafen treffen. CDU-Generalsekretär Tauber betonte, Kohl sei "überzeugter Europäer".

Das Treffen zwischen Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban soll am 19. April stattfinden. Dies berichtete die "Bild"-Zeitung. Demnach wird Orban Kohl in seinem Privathaus in Ludwigshafen besuchen. Das Büro des 86-Jährigen hatte ein geplantes Treffen mit dem rechtspopulistischen Regierungschef am Montag bestätigt, aber keine näheren Angaben gemacht.

Orban gilt in der Flüchtlingskrise als einer der entschiedensten Gegner von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Vor wenigen Wochen hatte bereits CSU-Chef Horst Seehofer mit einem Besuch bei Orban in Budapest für Debatten gesorgt.

Tauber: Kohl ist "überzeugter Europäer"

Regierungssprecher Steffen Seibert hatte sich am Montag gelassen zu der Meldung geäußert. "Der Altbundeskanzler ist selbstverständlich völlig frei in der Auswahl seiner Besucher", sagte Seibert in Berlin. "Wir freuen uns, wenn sein Gesundheitszustand es ihm erlaubt, regen Anteil zu nehmen am politischen Leben."

CDU-Generalsekretär Peter Tauber verwies darauf, dass Kohl "überzeugter Europäer" sei. "Ich habe wenig Zweifel daran, dass er in dieser Haltung in jedem Gespräch, das er führt, die entsprechende Deutlichkeit zeigt", sagte Tauber.

DPA
kis