Anzeige
Anzeige

Verstorbener Altkanzler Helmut Schmidts Zigarettendose wird versteigert - ein Schnäppchen ist sie allerdings nicht

Helmut Schmidt zigarettendose
Diese Zigarettenschatulle von Helmut Schmidt wird im September versteigert
© Holger Hollemann/DPA
Helmut Schmidts Markenzeichen war die Zigarette. Nun kommt eine edle Zigarettendose des verstorbenen Altkanzlers unter den Hammer. Die Büchse hat ihre ganz eigene Geschichte. 

Wer Raucher ist und zudem nicht unbedingt aufs Geld achten muss, der kann am ersten September-Wochenende ein ganz besonderes Stück ersteigern. Im Auktionshaus Schloss Ahlden kommt eine goldene Zigarettendose von Helmut Schmidt unter den Hammer. Der 2015 verstorbene Altkanzler war selten ohne seine geliebten Mentholzigaretten zu sehen.

Bei der nun angebotenen Schatulle handelt es sich um ein Geschenk des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel zu Schmidts 60. Geburtstag am 23. Dezember 1978, wie das Auktionshaus Schloss Ahlden mitteilte. Die goldene und mit Edelsteinen besetzte Dose trägt den Bundesadler als Relief, die Inschriften "Einigkeit, Recht, Freiheit" sowie eine Widmung von Scheel. Ihr Wert wird auf 26.500 Euro geschätzt

Helmut Schmidt bekam die Dose aus besonderem Grund

Schmidt bekam sie nach einem Bericht des "Hamburger Abendblatt" statt des Bundesverdienstkreuzes, welches er - hanseatischer Tradition folgend - stets abgelehnt hatte. Zuletzt befand sie sich im Besitz seiner zweiten Frau Ruth Loah, die im vergangenen Jahr verstorben ist. Wie die "Mopo" berichtet, sorgt das Auftauchen der Dose im Angehörigenkreis von Ruth Loah für Irritationen. Die Darstellung des Auktionhauses, nach der die Verstorbene das Stück noch zu Lebzeiten verkauft hätte, zweifeln ihre Angehörigen an, heißt es.

Stern Logo
rös dpa

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel