Analyse zu AfD-Erfolg Und jetzt?

Alice Weidel will die AfD bis 2029 anschlussfähig für eine Regierungsbeteiligung machen
Alice Weidel will die AfD bis 2029 anschlussfähig für eine Regierungsbeteiligung machen
© Julian Stratenschulte / DPA
Im neuen Bundestag besetzt mit der AfD eine teils rechtsextreme Partei mehr als ein Fünftel der Sitze. Was das bedeuten kann, zeigt der Blick in den Osten Deutschlands.

Die Parteizentrale der AfD ist am Sonntag für die ganz große Siegesfeier präpariert. Während die Polizei das Bürogebäude in Berlin-Reinickendorf absperrt, wird am Eingang zur Begrüßung Sekt gereicht. Drinnen gibt es dann noch Schnittchen, Bratwurst und Bier – und besonders viel hoffnungsfrohe Spekulationen. Die Partei, heißt es übereinstimmend unter den bestens gelaunten Funktionären, werde am Abend über 20 Prozent landen. Ganz sicher!

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos