Nach Diskussionsveranstaltung Trittin im Krankenhaus

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat sich am Donnerstagabend in ärztliche Behandlung begeben. Trittin sei bei einer Diskussionsveranstaltung im niedersächsischen Northeim unwohl geworden. Laut "Hannoverscher Allgemeiner Zeitung" wurde Trittin in ein Krankenhaus gebracht. Der 56-jährige Grünen-Politiker hatte Anfang des Jahres einen Herzinfarkt erlitten.

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hat am Rande eines Auftritts im niedersächsischen Northeim einen Schwächeanfall erlitten. Ihm sei übel geworden, sagte eine Fraktionssprecherin am Donnerstagabend in Berlin. Zuvor hatte die Zeitung "Hessische Niedersächsische Allgemeine" (HNA/Kassel) darüber berichtet. "Zur Sicherheit hat er sich in ärztliche Behandlung begeben", erläuterte die Sprecherin. Es gehe dem 56-Jährigen aber schon wieder besser.

Trittin, der im Januar einen Herzinfarkt erlitten hatte, war bei einer Veranstaltung des IG-Metall-Bezirks Südniedersachsen-Harz aufgetreten. Zusammen mit mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel und Linken-Chef Klaus Ernst hatte er über das Thema "Kurswechsel für ein gutes Leben" diskutiert.

DPA · Reuters
Reuters/DPA