In der aktuellen Rentendiskussion fordert die IG Metall von der SPD ein klares Nein zur Rente mit 67. Die SPD solle sich von diesem Modell verabschieden, sagte das Vorstandsmitglied der Gewerkschaft, Hans-Jürgen Urban, der "Welt" (Donnerstagsausgabe): "Es ist gut, wenn es Bewegung in der Debatte gibt, wir brauchen aber keine Scheinlösungen, sondern ohne Wenn und Aber ein Nein zur Rente mit 67!"
Nach geltender Rechtslage wird das Rentenalter zwischen 2012 und 2029 in monatlichen Schritten von derzeit 65 auf 67 Jahre angehoben. Die SPD-Spitze hat sich dafür ausgesprochen, die Einführung der Rente mit 67 vorübergehend aussetzen. Sie solle erst dann kommen, wenn deutlich mehr ältere Arbeitnehmer als heute in Beschäftigung sind. Grundsätzlich befürwortet die SPD aber nach wie vor die schrittweise Anhebung der Altersgrenze.