Sachsen Finanzminister Metz kündigt Rücktritt an

Nach dem Notverkauf der Sachsen LB hat der in die Kritik geratene zuständige Finanzminister Horst Metz nun seinen Rücktritt angekündigt. Zu seinen Beweggründen äußerte er sich anders, als viele erwartet hatten.

Als Konsequenz aus der Krise um die sächsische Landesbank hat Finanzminister Horst Metz (CDU) für den 30. September seinen Rückzug vom Amt angekündigt. Es sei für ihn sehr schmerzlich, dass die einzige ostdeutsche Landesbank nicht mehr eigenständig habe erhalten werden können, sagte der 62-Jährige auf einer Sondersitzung des Landtags in Dresden. Die Sachsen LB war wegen riskanter Geschäfte auf dem US-Hypothekenmarkt in Schieflage geraten und am vergangenen Wochenende an die Landesbank Baden-Württemberg verkauft worden.

"Ich habe für mich eine persönliche Entscheidung getroffen, eine rein persönliche Entscheidung", sagte Metz. Er wolle sich nicht aus der Verantwortung stehlen und noch zum Übergang beitragen. "Zum 30. September 2007 stelle ich hiermit mein Amt zur Verfügung."

In den vergangenen Tagen hatte es viele Rücktrittsforderungen an Metz gegeben. Der aus Mecklenburg stammende Politiker führte das Finanzministerium seit 2002. Wer ihm im Amt folgt ist bislang unklar. Als mögliche Alternative gilt der langjährige Finanzstaatssekretär Wolfgang Voß (CDU).

Reuters
Reuters