Union und FDP starten in der Gunst der Wähler mit einem knappen Vorsprung ins neue Jahr. Im "Stern"-RTL-Wahltrend kommt die Union wie in der Woche zuvor auf 35 Prozent, die FDP stagniert bei 12 Prozent. Die SPD verharrt bei 22 Prozent. Die Grünen verbesserten sich um einen Punkt auf 13 Prozent, die Linke fiel um einen Punkt auf 11 Prozent. Für die sonstigen Parteien würden 7 Prozent der Wähler stimmen. Schwarz-Gelb liegt mit gemeinsam 47 Prozent damit wie in der Vorwoche nur einen Punkt vor Rot-Rot-Grün mit zusammen 46 Prozent.
Die Wirtschaftsaussichten beurteilen die Deutschen weiter pessimistisch. 43 Prozent sagten in einer Umfrage von "Stern" und RTL, die Lage werde sich verschlechtern. Nur 27 Prozent rechneten damit, dass es bergauf gehen werde. An eine unveränderte Situation glauben 28 Prozent.
Das Forsa-Institut befragte 1.502 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die statistische Fehlertoleranz beträgt plus/minus 3 Prozentpunkte.