Die Mehrheit der Bundesbürger ist unzufrieden mit der Arbeit der großen Koalition. In einer Umfrage für den stern erklärten 57 Prozent der Befragten, die Regierung leiste keine gute Arbeit. Nur knapp ein Drittel (31 Prozent) bescheinigt der Koalition eine gute Arbeit. Dabei bewerten die Anhänger der Union die Arbeit der großen Koalition deutlich besser als die der SPD: Während fast jeder zweite Unions-Wähler (51 Prozent) die Regierungsarbeit für gut erachtet, meinen das nur 39 Prozent der SPD-Anhänger. Doch auch im Lager von CDU/CSU sind 38 Prozent mit der Koalitionsarbeit unzufrieden, bei der SPD ist es fast jeder zweite (49 Prozent).
Mehr lesen Sie...
im neuen stern, der ab Donnerstag erhältlich ist
In der Wählergunst hat die Union ihren Vorsprung zur SPD weiter ausbauen können. In der wöchentlichen Politumfrage im Auftrag des stern sowie des Fernsehsenders RTL legte sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt zu und erreicht nun 35 Prozent. Die SPD büßte zwei Punkte ein und kommt nur noch auf 26 Prozent. Die Union liegt so mit nunmehr neun Punkten klar vor den Sozialdemokraten.
Leicht verbessern konnten sich die Liberalen, die um einen Punkt auf 13 Prozent stiegen. Bei den übrigen Parteien gab es keine Veränderungen: Die Grünen kommen wie in den Wochen zuvor auf elf Prozent, die Linkspartei verharrt bei neun Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich sechs Prozent der Wähler entscheiden.