Niemand hat häufiger das Ohr von Donald Trump. Stephen Miller organisiert nicht nur die brutalen Massenabschiebungen – er ist der Denker hinter dem Angriff auf Amerikas Demokratie.
Vermeintliche Gesundheitsprobleme autoritärer Herrscher geben oft Anlass zu Spekulationen. Doch gäbe es ohne Putin, Kim Jong-un & Co. wirklich Hoffnung auf einen Systemwechsel?
Nach den umstrittenen Wahlen zementiert der prorussische "Georgische Traum" seine Macht in Georgien. Den Kreml freut's. Und die EU? Schickt eine "technische Mission".
Demokratien werden weltweit weniger – autoritäre Regierungen sind dagegen auf dem Vormarsch. Das ist das Ergebnis einer neuen Bertelsmann-Studie. Was folgt daraus, und wie gefährdet ist die Demokratie?
Wer am Wahlsonntag das russische Fernsehprogramm verfolgte, musste zum Schluss kommen: Russland hat unter schwierigsten Bedingungen die demokratischste Abstimmung des Jahrhunderts abgehalten. Beobachtung einer bizarren Propagandashow.