Eine Untersuchung des BUND hat bestätigt was vermutet wurde: Als Folge von Massentierhaltung und sorglosem Medikamenteneinsatz ist billiges Putenfleisch mit antibiotikaresistenten Keimen belastet.
Viele Kosmetika enthalten nach Ansicht des BUND zu viele hormonell wirksame Stoffe, etwa Parabene. Diese seien nicht "akut giftig", doch könnten empfindliche Prozesse im Körper stören.
Eigentlich ist der Preis kein Grund zur Freude: Der Bund für Umwelt und Naturschutz will damit auf die schwierigen Lebensbedingungen der Libelle aufmerksam machen. Die Speer-Azurjungfer ist gefährdet.
Verstärkung: Nach den Grünen fordern nun auch Umweltverbände eine Absage des nächsten Atommülltransports ins Endlager Gorleben. Dort drohen die Strahlenwerte die maximale Jahresdosis zu übersteigen.