Marianne Demmer

Artikel zu: Marianne Demmer

stern Logo

Lehrmittel Wenn Schulbücher zu teuer sind

Viele ABC-Schützen freuen sich auf ihre Einschulung. Doch für ihre Eltern kann das ein teurer Spaß werden: Oft reißen Schulbücher ein tiefes Loch ins Budget. Einige Bundesländer bieten zwar Lehrmittelfreiheit an - doch nicht alle Eltern profitieren davon.
Viele westdeutsche Länder sind auf der verzweifelten Suche nach geeigneten Lehrkräften

Lehrermangel Vom Aussterben bedroht

Die Suche ist in vollem Gange: Einzelne Schulen und ganze Bundesländer werben um Pädagogen für das kommende Schuljahr, obwohl der drohende Lehrermangel seit Jahren bekannt ist. Wie konnte es so weit kommen?
stern Logo

Lehrer in Angst Internet-Mobbing nimmt zu

Immer mehr Pädagogen werden nach Erkenntnissen des Deutschen Philologenverbandes im Internet durch Schüler diffamiert und bloßgestellt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft präsentierte in einer Studie alarmierende Zahlen und wirft einigen Bundesländern Untätigkeit vor.
stern Logo

Neue Bildungsstudien Bloß nicht "zu viel Euphorie"

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und der Verband Bildung und Erziehung warnen vor einer Fehleinschätzung. Die guten Ergebnisse der Bildungsstudien Iglu und Pisa seien mit früheren nicht zu vergleichen, die Probleme des deutschen Bildungssystems längst nicht gelöst.
stern Logo

OECD-Bericht Unterricht mit Urgesteinen

In deutschen Klassen unterrichten immer mehr Lehrer jenseits des 50. Lebensjahres. Dies geht aus einem aktuellen OECD-Bericht hervor. Auch die Zahl der Studenten in Deutschland ist rückläufig.