Unheil

Artikel zu: Unheil

Unfall in Chile: Bier-Ladung kippt von Lkw – doch dann nimmt das Unheil erst seinen Lauf

Unfall in Chile Bier-Ladung kippt von Lkw – doch dann nimmt das Unheil erst seinen Lauf

Sehen Sie im Video: Menschen in Chile stürzen sich nach LKW-Unfall auf Bierdosen.




Überall Bierdosen so weit das Auge reicht. Es sah fast aus wie ein Fest für viele Leute in der chilenischen Hauptstadt Santiago am Dienstag. Doch der Hintergrund war kein von vornherein freiwilliges Verschenken des Brauprodukts, sondern die Ladung war einfach nicht ordentlich gesichert gewesen und ist daher dann vom Lkw gefallen. Nach Angaben der chilenischen Polizei hatte der Lkw-Fahrer einer Gruppe von Personen erst die Erlaubnis erteilt, die auf der Straße liegenden Bierdosen an sich zu nehmen. Doch dann geriet die Situation außer Kontrolle und löste die Plünderung der restlichen Produkte im Anhänger aus. Die Sicherheitskräfte nahmen im Anschluss mehrere Personen fest.
Video: Neuer Lavastrom auf La Palma

Video Neuer Lavastrom auf La Palma

Es ist alles andere als eine gute Nachricht für die Bewohner der Kanareninsel La Palma. Auf den Drohnenbildern von Freitag ist zu sehen, wie Lava aus einem weiteren Schlot quillt. Der neue Strom des seit Tagen aktiven Vulkans Cumbre Vieja könnte weitere Zerstörungen nach sich ziehen. Derweil haben sich die Menschen in den betroffenen Ortschaften gegen den Ascheregen ausgestattet, mit Schutzbrillen und Schirmen sind sie unterwegs. Von brennenden Augen und juckender Haut berichten zwei Frauen - und von ihren Befürchtungen. "Diese Machtlosigkeit, Unsicherheit, Furcht und Angst, dass es die Gesundheit schädigt. Wir wissen nicht, was noch folgt. Das kam für uns alle überraschend. Der andere Vulkanausbruch damals ist nicht vergleichbar mit diesem hier. Das ist ein großes Unglück." Seit dem Beginn dieses Unglücks am 19. September sind Hunderte Häuser dem Lavastrom zum Opfer gefallen, darunter auch zahlreiche Bananen-Plantagen, die zu den Haupteinnahmequellen der Kanareninsel zählen. Rund 6.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Inzwischen hat die Lava den Atlantik erreicht.