Umfrage in Hessen 65 Prozent sind für Neuwahlen

Gut zwei Monate nach der Wahl in Hessen kommt der Landtag zu konstituierenden Sitzung zusammen. Klare Mehrheiten gibt es immer noch nicht. Laut einer Umfrage wollen 65 Prozent der Hessen daher schnell wieder wählen.

Vor der konstituierenden Sitzung des hessischen Landtags hat sich eine deutliche Mehrheit der Hessen in einer Umfrage für Neuwahlen ausgesprochen. Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die "Bild am Sonntag" plädierten 65 Prozent der Befragten für eine Neuwahl als Ausweg aus dem Patt nach der Landtagswahl Ende Januar. 26 Prozent sind dagegen. Bei den CDU-Anhängern befürworten demnach sogar 71 Prozent Neuwahlen, bei den SPD-Wählern 65 Prozent.

Gut zwei Monate nach der hessischen Landtagswahl kommt der Landtag am Samstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Wegen der bislang gescheiterten Versuche zur Regierungsbildung werden Ministerpräsident Roland Koch und seine CDU-Alleinregierung voraussichtlich geschäftsführend im Amt bleiben. Koch muss nach der hessischen Verfassung weiterregieren, wenn kein neuer Ministerpräsident gewählt wird.

AFP
AFP