Die Nächste, bitte. Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück. Kein anderes Ressort hat seinem Amtsinhaber oder seiner Amtsinhaberin so oft den Kopf gekostet wie der Stuhl auf der Hardthöhe bzw. dem Bendlerblock. Ein Überblick.
Das Verteidigungsministerium zählt zu den heikelsten Posten in der Bundesregierung. Seit Gründung des Ministeriums 1955 gab es 19 Ressortchefinnen und -chefs, die durchschnittliche Amtszeit betrug nur etwas mehr als dreieinhalb Jahre. Ein Sprungbrett für die weitere Karriere war das Ministerium in vielen Fällen nicht, eher ein Schleudersitz. Mehrere Ministerinnen oder Minister mussten zurücktreten oder wurden vorzeitig entlassen – Christine Lambrecht (SPD) setzt diese Serie fort. Ein Überblick über die gescheiterten Amtsinhaberinnen und -inhaber.
Hinweis der Redaktion: Diese Fotostrecke wurde erstmals am 3. Januar 2023 veröffentlicht. Nach dem Rücktritt Christine Lambrechts wurde sie aktualisiert.