
Franz-Josef Jung (2005 – 2009)
Der CDU-Politiker wechselte 2005 von der hessischen Landespolitik ins Amt des Verteidigungsministers. Kritiker warfen ihm Profillosigkeit vor. 2009 wurde Jung Arbeitsminister – und musste kurz darauf wegen einer Affäre aus seiner Zeit im Verteidigungsressort zurücktreten: Es ging um Informationspannen im Zusammenhang mit einem von einem Bundeswehr-Kommandeur befohlenen Luftangriff auf einen Tanklaster bei Kundus in Afghanistan. Jung hatte lange behauptet, von zivilen Opfern keine Kenntnis zu haben. Tatsächlich kamen dabei bis zu 140 Zivilisten ums Leben
Der CDU-Politiker wechselte 2005 von der hessischen Landespolitik ins Amt des Verteidigungsministers. Kritiker warfen ihm Profillosigkeit vor. 2009 wurde Jung Arbeitsminister – und musste kurz darauf wegen einer Affäre aus seiner Zeit im Verteidigungsressort zurücktreten: Es ging um Informationspannen im Zusammenhang mit einem von einem Bundeswehr-Kommandeur befohlenen Luftangriff auf einen Tanklaster bei Kundus in Afghanistan. Jung hatte lange behauptet, von zivilen Opfern keine Kenntnis zu haben. Tatsächlich kamen dabei bis zu 140 Zivilisten ums Leben
© Stefan Zeitz / Imago Images