Anzeige
Anzeige

SPD-Gesundheitsexperte Knapp 18.000 Euro: Lauterbach meldet Honorare nach und spricht von "Riesenfehler"

Sehen Sie im Video: Knapp 18.000 Euro: Lauterbach meldet Honorare nach und spricht von "Riesenfehler".




Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat Versäumnisse bei der Meldung von Nebeneinkünften an den Bundestag öffentlich gemacht. «Mit 2 Monaten Verspätung habe ich Buchhonorarvorschuss vom 12/2020 an Bundestag gemeldet», schrieb Lauterbach in der Nacht zum Montag auf Twitter.  «Dabei fiel meinem Büro auf, dass alle Nebeneinnahmen aus 2018/19, 17.850 € für 4 Vorträge, noch nicht gemeldet waren. Riesenfehler, für den ich gerade stehe: 17.850 € spende ich für Indien.» Darunter postete Lauterbach eine Spendenbestätigung über 3000 Euro des UN-Kinderhilfswerks Unicef.  Der Beitrag löste bei Twitter angeregte Diskussionen aus. Am frühen Morgen ergänzte Lauterbach, das Geld sei versteuert worden. Die von ihm verbreitete Quittung beziehe sich nur auf 3000 Euro, weil das die Obergrenze für eine Spende sei. «Rest am Dienstag.»  Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte an den Bundestag melden. Diese werden in grober Form dann auch auf ihren Bundestagsseiten veröffentlicht. In der vergangenen Woche hatte Grünen-Chefin Annalena Baerbock Aufsehen erregt mit Sonderzahlungen ihrer Partei von mehr als 25 000 Euro aus den vergangenen Jahren, die sie der Parlamentsverwaltung verspätet nachgemeldet hatte.

Mit zwei Monaten Verspätung hat SPD-Politiker Karl Lauterbach dem Bundestag Nebeneinkünfte in Höhe von knapp 18.000 Euro nachgemeldet. Der Gesundheitsexperte gab sich reumütig und erklärte, die Summe spenden zu wollen. 

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel