VG-Wort Pixel

Wiederwahl zur CDU-Vorsitzenden Merkel verliert an Zustimmung

Sie bleibt Vorsitzende der CDU - gewählt allerdings mit deutlich schwächerem Ergebnis als vor zwei Jahren: Angela Merkel ist mit gut 90 Prozent der Stimmen von ihrer Partei im Amt bestätigt worden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt für zwei weitere Jahre CDU-Bundesvorsitzende. Merkel wurde am Montag auf dem Karlsruher CDU-Parteitag mit 90,4 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Vor zwei Jahren hatte Merkel eine Zustimmung von 94,83 Prozent erhalten. Ein Ergebnis von unter 90 Prozent hätte diesmal als eine Art Denkzettel gegolten.

Merkel ist seit April 2000 Parteivorsitzende. Damals erhielt sie beim Parteitag in Essen mit 95,9 Prozent ihr bestes Wahlergebnis. Auf ihr schlechtestes Ergebnis kam die Parteivorsitzende 2004 auf dem Düsseldorfer Parteitag mit 88,4 Prozent.

Merkel sagte nach ihrer Wahl, sie "werde weiter mit Freude Vorsitzende dieser großartigen Partei sein". Zuvor hatte sie fast zehn Minuten Applaus für ihre Parteitagsrede bekommen. Die Parteichefin hatte in ihrem Beitrag die CDU angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen zu mehr Mut und Selbstbewusstsein aufgerufen. Gewählt werden sollen beim Parteitag in Karlsruhe am Nachmittag auch die übrigen Mitglieder der Parteispitze.

Mehr zum Thema

Newsticker