Manipulationen und Falschnachrichten können die Demokratie gefährden – das ist vielen Menschen spätestens durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bewusst geworden. Die Bertelsmann Content Alliance, zu der der stern-Verlag Gruner + Jahr und RTL gehören, haben daher das "JAhr zur Wahrheit" ausgerufen. Wie aber arbeiten Journalisten, um die Wahrheit aufzuspüren? Darüber spricht Moderator Michel Abdollahi im "heute wichtig"-Podcast mit dem stern-Auslandsreporter Jan Christoph Wiechmann.
Viele Seiten beleuchten

Wiechmann, der für Reportagen unter anderen mit den kolumbianischen FARC-Rebellen und im brasilianischen Covid-19-Hotspot Manaus unterwegs war, sagt: "Ich habe nicht den Anspruch, die totale Wahrheit einzufangen." Er versuche aber stets, mit so vielen Menschen zu sprechen und so viele Dokumente einzusehen wie möglich. Sein Ziel sei es, "dass ich dann zu einer Wahrheit komme. Wir haben nicht die letzte Wahrheit. Aber hoffentlich kommen wir ihr nahe."

Podcast "heute wichtig"
Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus stern- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
Warmlaufen für die EM
Außerdem geht es im Podcast um den holprigen Start bei den digitalen Corona-Impfpässen. Und RTL-Sportexpertin Ulrike von der Groeben läuft sich mit Abdollahi warm, vor dem ersten EM-Spiel der deutschen Mannschaft, heute Abend gegen Frankreich.