Die Union hat bei der Wählersympathie leicht verloren, behauptet aber ihren großen Vorsprung vor der SPD: In der wöchentlichen Politumfrage von stern und RTL fielen CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 39 Prozent.
Sie liegen damit 13 Punkte vor der SPD, die in der vierten Woche in Folge bei 26 Prozent verharrt. Die FDP konnte sich von ihrem Tief erholen, sie stieg um zwei Punkte auf zehn Prozent. Die Grünen büßten zwei Punkte ein und fallen auf acht Prozent - ihren schlechtesten Wert des Jahres. Die Linkspartei stieg um einen Punkt auf 12 Prozent. Für "Sonstige Parteien" würden 5 Prozent der Wähler stimmen.
Zugleich wächst bei den Deutschen die Sorge um die Konjunktur. Nur noch 25 Prozent der Bürger glauben, dass es mit der Wirtschaft weiter bergauf geht - so wenige wie noch nie in diesem Jahr. 44 Prozent befürchten nun, dass sich die wirtschaftliche Lage verschlechtern wird. Dies ist der höchste Wert in diesem Jahr.