stern-Umfrage Kanzlerin beliebt wie nie

Angela Merkel erzielt bei den Deutschen in praktisch allen Bereichen starke persönliche Werte. So würde sie bei einer Direktwahl zum Amt des Bundeskanzlers einen Kantersieg landen - völlig unabhängig vom Gegenkandidaten. Das ist der Ergebnis einer neuen Forsa-Umfrage für den stern.

62 Prozent der Deutschen würden es begrüßen, wenn die CDU-Politikerin auch nach der Bundestagswahl 2009 Kanzlerin bliebe, ermittelte das Forsa-Institut im Auftrag des stern. Sogar die Anhänger der SPD (56 Prozent) und der Grünen (54 Prozent) sprechen sich mehrheitlich dafür aus, dass Angela Merkel weiter Regierungschefin bleibt. Mit der Arbeit der Kanzlerin zeigten sich laut stern-Umfrage mehr als zwei Drittel der Bürger zufrieden: 69 Prozent beurteilen ihre Arbeit als gut. Die Bundesregierung selbst schneidet weniger positiv ab; deren Arbeit wird nur von 36 Prozent als gut gewertet. Die CDU kommt auf 34 Prozent.

Seit ihrem Amtsantritt hat sich das Bild der Bürger von Angela Merkel deutlich gewandelt. Fast die Hälfte - 49 Prozent, meint, dass sich Merkel seit dem Herbst 2005 positiv verändert habe. Dass sie sich zu ihrem Nachteil entwickelt habe, glauben dagegen nur 12 Prozent, ermittelte Forsa. In den neuen Bundesländern erzielt die aus dem brandenburgischen Templin stammende Politikerin allerdings die vergleichsweise schlechtesten Ergebnisse: Hier billigen ihr nur 39 Prozent eine positive Entwicklung zu, 19 Prozent dagegen eine negative.

Mit dem Auftreten Merkels im Ausland sind 85 Prozent der Deutschen zufrieden, ergab die stern-Umfrage. Selbst 72 Prozent der Anhänger der Linken sagen, dass die Kanzlerin Deutschland in der Welt gut vertrete. 82 Prozent der Bundesbürger halten sie für kompetent, jeweils 76 Prozent für machtbewusst und stark, 72 Prozent empfinden Merkel als sympathisch und 69 Prozent als glaubwürdig Allerdings glauben lediglich 34 Prozent, dass Angela Merkel die Probleme in Deutschland lösen kann.

Lesen Sie mehr im neuen stern

Auch Merkels Führungsstärke scheint nach dem Urteil der Bürger ausbaufähig. Zwar glauben 64 Prozent, dass die Kanzlerin gut führen könne - zugleich wünschen sich laut stern-Erhebung aber 69 Prozent, dass sie angesichts der ungelösten Konflikte innerhalb der Regierung und der Union öfter als bisher mal ein Machtwort sprechen sollte - am stärksten ist dieser Wunsch in der CSU verbreitet. Unter deren Anhängern erhoffen sich 76 Prozent einen härteren Kurs der Kanzlerin und CDU-Vorsitzenden.

Forsa hat zwischen 24. und 27. Juni 2008 1001 Bundesbürger befragt.

print