Analyse Warum es bei den Wahlen in der Türkei keinen Gewinner gibt. Aber jede Menge Verlierer

Unterstützer des türkischen Präsidenten Erdogan auf einer Wahl-Party in Istanbul
Unterstützer des türkischen Präsidenten Erdogan auf einer Wahl-Party in Istanbul
© Jeff J Mitchell/Getty Images
In der Türkei ist die Entscheidung vertagt. Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu müssen in die Stichwahl. Das mag viele im Westen erstaunen. Eine richtige Überraschung aber ist es nicht.

Man fragte sich bisweilen, ob man sich im Datum geirrt habe. Ob dies wirklich der 14. Mai sein könne? Der Tag, der über die Zukunft der Türkei entscheidet. Die Straßen von Istanbul? Leer und leise wie seit Corona nicht mehr. Cafés und Restaurants? Teilweise geschlossen. Und der Taksim-Platz am Abend? Eine leblose Betonlandschaft, über die ein paar shoppingmüde Touristen schlurften.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos