Zwischen Adrenalin und Tradition: So lässt sich ein Urlaub im Berner Oberland beschreiben. Das Berner Oberland bezeichnet den Teil des Kantons Bern, der an die Berner Alpen grenzt. Geprägt durch Berge und Wasser - der Fluss Aare und der Thuner- und Brienzersee liegen hier – ist das Berner Oberland im Winter die ideale Destination für alle Abenteuerhungrigen. Wer jetzt von der Sehnsucht nach Wintersport gepackt wird, kann schon vom Winterurlaub 2021 träumen.
Jede Jahreszeit hat im Berner Oberland etwas für Adrenalin-Junkies zu bieten. Skipisten, Langlaufloipen oder Winterwanderungen locken im Winter Actionfans in die Berner Alpen. Und über allem thront immer das Berner Oberländer Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Wahrzeichen der Region sind das wohl bekannteste Dreiergespann der Alpen. Zurecht, denn im Panorama dieser Riesen staunt fast jeder Tourist erst einmal.
Zwischen Tradition und Action
Ein Velogemel ist eine Mischung aus Schlitten und Fahrrad. Die Bezeichung setzt sich aus Velo und Gemel, dem Grindelwalder Dialektwort für Schlitten zusammen. Etwas eigentümlich sehen die hölzernen Fahrräder schon aus. Im Örtchen Grindelwald und Umgebung gehören sie im Winter einfach dazu. Und eine rasante Abfahrt auf einem Velogemel lässt jedem Adrenalinjunkie das Herz aufgehen.
Wer es noch etwas außergewöhnlicher mag: Wie wäre es zum Beispiel mal mit Lamatrekking? Das würde man wohl eher in Peru erwarten, aber auch hier mitten in der Schweiz können Fans die flauschigen Vierbeiner bestaunen. Und mehr noch: Man kann mit ihnen auch Touren buchen. So kommt es vor, dass Wanderern manchmal eine Gruppe Lamas, die an Halftern geführt werden, entgegenkommen.
Städte im Berner Oberland
Aber auch die Tradition kommt im Berner Oberland nicht zu kurz: Wer sich Interlaken und Thun anschaut, wird ganz viel Typisches für die Schweiz entdecken. Nicht nur architektonisch, sondern auch kulinarisch haben die gemütlichen Städtchen im Berner Oberland Einiges zu bieten. Wenn es ein bisschen mehr Trubel sein darf, lockt Bern als größte Stadt im gleichnamigen Kanton.