• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Hamburg-Rundgänge
  • Fan-Rundgang: die Halbtagstour

Fan-Rundgang: die Halbtagstour

  • 20. März 2021
  • 12:18 Uhr
Das Hamburger Volksparkstadion an der Sylvesterallee 7 von außen
Das Hamburger Volksparkstadion an der Sylvesterallee 7 von außen
© xim.gs / Philipp Szyza / Picture Alliance
Zurück Weiter

A. Volksparkstadion: Traditionsreicher Beginn
Wir starten an der Sylvesterallee 7 im Westen Hamburgs im Stadtteil Altona. Hier steht das Volksparkstadion, die Heimspielstätte des Hamburger Sportvereins (HSV). Der HSV ist einer der traditionsreichsten deutschen Fußballvereine. Bis zum Abstieg am 12. Mai 2018 war er der einzige Verein, der seit Einführung der Bundesliga immer erstklassig spielte. An Spieltagen strömen bis zu 57.000 Fans in die Arena.

Spielt der HSV nicht, können Besucher*innen an einer der täglich stattfindenden öffentlichen Stadionführungen teilnehmen. Eintrittskarten können an der Museumskasse am Eingang Nord/Ost erworben werden. Im Preis enthalten ist die Stadionführung und der Eintritt ins HSV-Museum. Wer danach erstmal genug von Fußball hat, spaziert etwa 300 Meter weiter zur direkt neben dem Volksparkstadion gelegenen Barclaycard Arena.

Infos: Sylvesterallee 7, https://www.hsv.de/volksparkstadion/stadionfuehrung-museum

B. Handball Sport Verein Hamburg e.V.: Deutschlands Hallensport Nummer eins erleben

Direkt neben der Barclaycard Arena befindet sich die q.beyond Arena, die ehemalige Volksbank Arena, die der Handball Sportverein Hamburg (HSVH) als Trainingsstätte nutzt. Der HSVH vertritt Hamburg in der 2. Handball-Bundesliga. Heimspiele finden meist in der Sporthalle Hamburg statt. In Ausnahmefällen kann der HSVH auch in die größere Barclaycard Arena ausweichen. Vor allem das jährliche Weihnachtsspiel wird dort als großes Event am Tag vor Heiligabend oder am zweiten Weihnachtstag ausgetragen. 

Von 2002 bis 2016 teilte sich der damals in der 1. Handball-Bundesliga spielende HSVH die Barclaycard Arena als Heimspielstätte mit dem Eishockeyclub Hamburg Freezers, der den Spielbetrieb aus finanziellen Gründen nach 2016 nicht mehr weiterführte. Die Hamburg Freezers entstammen den ursprünglich in der Münchner Olympiahalle angesiedelten München Barons (1999 bis 2002), die aus finanziellen Gründen den Standort wechselten. Bis 2016 spielten sie in der DEL.

Infos: Hellgrundweg 50, https://hamburg-handball.de

C. Millerntor-Stadion: Wieder zurück zum Fußball

Vom HSV geht es zum großen Stadtrivalen FC St. Pauli in den gleichnamigen Stadtbezirk. Am Harald-Stender-Platz 1 steht seine Heimspielstätte – das Millerntor-Stadion. Der FC St. Pauli und seine Fans sind bekannt für die tiefe Verbundenheit zum Viertel und die klare Haltung zu gesellschaftsrelevanten Themen. An Spieltagen kommen bis zu 29.546 Zuschauer*innen ins Millerntor. Spielt der FC St. Pauli nicht, können Sportbegeisterte an einer Stadionführung teilnehmen. Außerdem empfiehlt sich ein Besuch des FC St. Pauli-Museums. Im Erdgeschoss der Gegengeraden hat das Museum jeden Donnerstag, Freitag und am Wochenende geöffnet. Eine weitere Möglichkeit, die Besonderheit des Viertels und die Begeisterung für den FC St. Pauli zu spüren, ist der Weg in die Kneipe Jolly Roger.

Infos: Harald-Stender-Platz 1, www.millerntour.com

D. Jolly Roger: The Home of St. Pauli

Benannt nach dem Totenkopf-Logo des FC St. Pauli steht das Jolly Roger für die Werte seines favorisierten Clubs wie keine andere Kneipe in Hamburg. Wer keine Tickets für die Heimspiele ergattert hat, kann seine Herzensmannschaft hier mit Gleichgesinnten anfeuern – nur wenige Gehminuten vom Stadion entfernt. Für Anhänger*innen der Kiezkicker ist die Kneipe also so etwas wie das Home of St. Pauli und ein wichtiger Treffpunkt.

Das Jolly Roger heißt aber nicht nur Fans der Braun-Weißen willkommen, denn genauso bunt wie die Musikgestaltung, die von Punk bis Soul alles abdeckt, ist auch das Publikum. Außerdem laden preisgünstige Drinks dazu ein, den Abend in harmonischem Miteinander ausklingen zu lassen. Eine Sonderregelung gibt es für Spieltage: Dann werden Fußballfans schon zwei Stunden vor Anpfiff eingelassen.

Infos: Budapester Str. 44, http://ballkult.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Hamburger Volksparkstadion an der Sylvesterallee 7 von außen
Die treue HSV-Fanszene musste gerade in den letzten Jahren einiges durchmachen. Nach 55 Jahren in der Bundesliga stieg der Verein 2018 zum ersten Mal in die zweite Liga ab.
Das Volksparkstadion aus der Zuschauerperspektive. 57.000 Zuschauer*innen finden in der Arena Platz.
Handball Sportverein Hamburg: In Ausnahmefällen kann der HSVH auch in die größere Barclaycard Arena ausweichen, die sich unmittelbar neben der q.beyond Arena befindet.
Heute finden die Heimspiele des HSVH fast ausschließlich in der Sporthalle Hamburg statt. In dieser Szene ein Spiel gegen den Handballverein aus Konstanz in der Saison 2020/21.
Die Hamburg Freezers und der damals noch in der 1. Bundesliga spielende HSV Handball teilten sich bis 2016 die Volksbank Arena zum Trainieren. Sie hatten hier früher ihre Geschäftsstellen und offizielle Fanshops, wobei der HSVH hier immer noch ansässig ist.
Hamburg Freezers: Nachts wurde die Arena oft in den Farben der Vereine beleuchtet und die Logos schimmerten an der Decke der Arena durch.
Millerntor: Die Südseite des Millerntorstadions am Harald-Stender Platz 1
Das Millerntor befindet sich nur einen Steinwurf entfernt von der Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli.
Die Fans des FC St. Pauli sorgen immer für eine besondere Stimmung am Millerntor.
Jolly Roger – die Kneipe ist benannt nach dem Totenkopf-Logo des FC St. Pauli. Nur wenige Gehminuten vom Millerntor entfernt können die Fans der Kiezkicker hier feiern.
  • Hamburg
  • HSV
  • Barclaycard
  • FC St. Pauli
  • Handball-Bundesliga
  • Hamburg Freezers
  • Millerntor-Stadion
  • St. Pauli

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
19. März 2021,21:39
8 Bilder
Fans von Vintage-Mode werden bei The vintage gallery auf Wolke sieben schweben

Nachhaltigkeits-Rundgang: die Tagestour

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2025,18:15
Christina Block geht an Prozesstag 18 über den Flur des Landgerichts Hamburg

Block-Prozess, Tag 18 Am Ende bricht es aus Christina Block heraus

15. Oktober 2025,17:17
Reisende am Hamburger Hauptbahnhof

Zugverkehr stark eingeschränkt Kabelschaden legt Hamburger Hauptbahnhof lahm

15. Oktober 2025,17:17
Manipulation, Erpressung, sexueller Mißbrauch: Der Fall White Tiger

Hamburger Staatsanwaltschaft Mutmaßlicher Pädokrimineller "White Tiger" wegen Mordes angeklagt

13. Oktober 2025,16:44
Klimaschutz Plakat zum Zukunftsentscheid

Meinung Vorfahrt für den Klimaschutz: Hamburg, das ist mutig und richtig

13. Oktober 2025,13:54
Robert Eberhardt schaut durch das Fenster seiner Buchhandlung

Bücherherbst 2025 Von einem, der auszog, um Buchhändler zu werden

13. Oktober 2025,11:13
Wanda Perdelwitz

Fahrradunfall Tod von Wanda Perdelwitz: Polizei ermittelt gegen Beifahrer

12. Oktober 2025,21:52
Nach dem Volksentscheid muss Hamburg die Klimaneutralität von 2045 auf 2040 vorziehen. Foto: Georg Wendt/dpa

Hansestadt Volksentscheid erzwingt strengere Klimaziele für Hamburg

12. Oktober 2025,18:56
Mit einer Mahnwache haben Menschen in Hamburg an eine tödlich verletzte Radfahrerin erinnert. Foto: Marcus Golejewski/dpa

Tödlicher Radunfall Hunderte Teilnehmer bei Mahnwache für Wanda Perdelwitz

12. Oktober 2025,10:18
Reisende sollen sich vor Fahrtantritt im Internet informieren. (Symbolbild) Foto: Robert Michael/dpa

Deutsche Bahn Zugverkehr zwischen Hannover und Hamburg stark eingeschränkt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden