Für jeden etwas Was darf's sein? Paddeln, Gleitschirmfliegen - oder doch ein Kiezbummel? | |
Für Bergfreunde | |
Die Herberge in Mittenwald liegt auf knapp 1000 Meter Höhe - mit den Skigebieten von Seefeld/Tirol, Kühtai und Zugspitze direkt vor der Tür. Sauna im Haus. Richtiger Hütten-Charme! Reservierungen unter 08823/17 01 | oder online: www.mittenwald.jugendherbergen.de |
Für Akrobaten | |
In Nettetal-Hinsbeck werden Kinder zu Fakiren und Feuerschluckern - im eigenen Zirkuszelt. Zur Schlussvorstellung dürfen auch die Eltern kommen. Reservierungen unter 02153/64 92 oder online: www.hinsbeck.jugendherberge.de | |
Für Sylt-Liebhaber | |
Brandungsstrand, Wattenmeer und weite Dünen. Auf Sylt gibt es drei Herbergen: in List, Westerland und Hörnum. Wer hier Sommerurlaub machen will, sollte schon im Oktober des Vorjahres reservieren! List: Telefon 04651/ 87 03 97, www.jugendherberge.de/jh/list Westerland: Telefon 04651/835 78 25 www.jugendherberge.de/jh/westerland Hörnum: Telefon 04651/88 02 94 www.jugendherberge.de/jh/hoernum | |
Für Romantiker | |
Herberge Bacharach. Wer auf der fast 900 Jahre alten Burg übernachtet, hat tagsüber die Wahl zwischen Radeltour, Rheindampfer und Rebenspaziergang. Auf der Panoramaterrasse kann man die ganze Nacht sitzen - Wein, Bier und Snacks gibt's bis spätabends im Bistro. Reservierungen unter 06743/12 66 oder online: www.diejugendherbergen.de/bacharach | |
Für Abenteurer | |
Zum Beispiel Gleitschirmfliegen im Sauerland - die JH Winterberg bietet Kurse von April bis November. Kosten: 428 Euro für sechs Tage Vollpension, Haftpflichtversicherung inklusive. Reservierungen unter 02981/22 89 und online unter: www.djh-wl.de/winterberg. In der JH Freiburg kann man mit Mountainbike-Europameistern auf Tour gehen. Fünf Übernachtungen mit Vollpension kosten 355 Euro. Telefon 0761/676 56, im Internet: www.jugendherberge-freiburg.de | |
Für Genießer | |
Szenekneipen, Kiezlokale oder Feinschmeckerrestaurants. Die wieder eröffnete Hamburger Jugendherberge "Auf dem Stintfang" liegt - mit Superblick auf den Hafen - direkt zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken, nahe der berühmten Elbmeile. Telefon 040/31 34 88 oder im Internet: www.jugendherberge.de/jh/hamburg-stintfang | |
Für Paddler | |
Rollerskater, Fahrradfahrer: Die Herberge Lübben im Spreewald liegt direkt an der Spree und am so genannten Gurkenradweg. Kajak-, Fahrrad- und Wandertouren organisiert die Herberge. Telefon 03546/30 46 oder im Internet: www.jh-luebben.de | |
Für Historiker | |
In der Burg aus dem 12. Jahrhundert gründete der Lehrer Richard Schirrmann 1909 die erste Herberge der Welt, die Herberge Burg Altena in Westfalen-Lippe. Sie liegt auf dem Berg über der Stadt. Telefon 02352/23522 oder online: www.djh-wl.de/burg.altena | |
Für Heiratswillige | |
Im Renaissanceschloss Augustusburg bei Chemnitz oder auf dem Jugendgästeschiff | "MS Georg Büchner" in Rostock kann geheiratet werden. Schloss Augustusburg: Telefon 037291/20256 oder online: www.djh-sachsen. de/jhaugustusburg; Jugendgästeschiff Rostock: Telefon 0381/6700320 oder online: jugendgaesteschiffrostock@t-online.de |
Für Naturfreunde | |
Seminare über Umweltschutz, Umgehen mit Mobbing - oder auch Bewerbungstraining - bietet die Umweltjugendherberge Mirow im Müritz-Nationalpark an, Öko-Mahlzeiten inklusive. Reservierungen unter Telefon: 039833/261 00 oder online: www.miro.jugendherberge.de | Umweltschutz ist auch in der Herberge Altenahr ein zentrales Thema. Die liegt im Naturschutzgebiet Langfigtal in Rheinland-Pfalz. Das Haus wird zurzeit renoviert, aber 2007 neu eröffnet. Telefon 02643/18 80 oder online unter www.djh.de |