• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Lost Place: Wünsdorf – die "verbotene Stadt" im Süden von Berlin

Lost Places Wünsdorf – die "verbotene Stadt" im Süden von Berlin

  • von Karina Geburzky
  • 05. Dezember 2021
  • 18:27 Uhr
Luftaufnahme des Offiziershauses
Das verlassene Haus der Offiziere in der "verbotenen Stadt" in Wünsdorf aus der Luft fotografiert. Einst lebten hier zehntausende Menschen, heute stehen die Gebäude leer und sind vom Verfall gezeichnet.
© Patrick Pleul / Picture Alliance
Zurück Weiter
Bis 1994 lebten in Wünsdorf, einem Ortsteil der Stadt Zossen in Brandenburg, zehntausende Soldaten. Heute ist die ehemalige sowjetische Militärstadt komplett verlassen. Wir zeigen Fotos der einst "verbotenen Stadt".

Der Zutritt zu dem beliebten Lost Place, im Süden Berlins, der "verbotenen Stadt" Wünsdorf, ist auch heutzutage nicht einfach so möglich. Nur wer eine Führung der "Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf" bucht oder eine Sondergenehmigung hat, darf das Gelände betreten. Der geschichtsträchtige Ortsteil von Zossen, einer Stadt in Brandenburg, liegt nur 40 Kilometer von Berlin entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Hobbyfotografen und Fans von verlassenen Orten.

27. Juni 2025,06:01
Luftaufnahme von Hashima Island

Lost Places "Hashima Island": Japans verlassene Insel, auf der Endzeitstimmung herrscht

8 Bilder

Bereits im 19 Jahrhundert diente der Ort als Truppenübungsplatz, auf dem Schieß- und Artillerieübungen durchgeführt wurden. Ab 1910 entstanden Kasernenanlagen, später das Hauptquartier des Reichsheeres und eine Turnanstalt, wo kurz vor den Olympischen Spielen 1936 die Sportler trainiert wurden. Im zweiten Weltkrieg wurde auf dem Gelände der Bau der bombensicheren, unterirdischen Bunkeranlagen "Maybach I" und "Maybach II" begonnen. Sie liegen 20 Meter in der Tiefe und wurden oberirdisch durch ein Dorf getarnt.

Sperrgebiet für DDR-Bürger

Wünsdorf wurde im April 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, ohne Widerstand an die Rote Armee übergeben und zum Sitz des Oberkommandos der "GSSD" (Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland). Ab 1953 waren dort sowjetische Soldaten stationiert. Auf dem Militärgelände gab es sowjetische Geschäfte, Schulen, Kindergärten und sogar eine Badeanstalt. Von einem Sonderbereich am Bahnhof fuhr jeden Tag ein Zug direkt ins 1.800 Kilometer entfernte Moskau.

03. Oktober 2022,17:17
Der Bau der Mauer

Die Geschichte der Deutschen Die Zeit von DDR und BRD – Zahlen, Daten, Fakten

Neben den 2700 Einwohnern lebten zweitweise bis zu 75.000 sowjetische Soldaten mit ihren Familien in der "verbotenen Stadt". Das Sperrgebiet wurde durch Mauern, Zäune und eine strenge Bewachung abgeschirmt. DDR-Bürgern war der Zutritt untersagt – es sei denn, sie hatten eine Sondererlaubnis. 1994 wurden die sowjetischen Truppen aus Deutschland abgezogen und eine Gesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr kümmert sich um eine alternative Nutzung des 600 Hektar großen Gebiets.

Quellen: Buecherstadt / Zossen.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Luftaufnahme des Offiziershauses
Das Haus der Offiziere mit Gang zum Diorama
Das Diorama
Flur des Offiziershauses
Verlassene Villa von Oberkommandeur Burlakow
Für Unterhaltung wurde auch gesorgt: Mit roten Sitzen ist der Theatersaal perfekt ausgestattet. Hier fanden ab 1945 auch Konzerte statt.
Ein gepfasterter Platz mit Panzergaragen
Lenin-Denkmal
Schreibtisch
Das ehemalige Schwimmbad, verdreckt und beschädigt
Wünsdorf Bahnhof-Schild
Toranlage mit Pfortnerhäuschen
Ein Hochbunker umzingelt von Bäumen
Gesprengte Bunkeranlage
Der Eingangsbereich der unterirdischen Nachrichtenzentrale "Zeppelin"
Blick in den Bunker
Luftaufnahme auf das 600 Hektar große Gelände
ky
  • Berlin
  • Zossen
  • Militärbasis
  • Maybach
  • Deutschland
  • Brandenburg

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
03. November 2025,18:27
Eisbachwelle in München

Surferparadies Eisbach in München: Die Welle ist weg – und keiner weiß, wohin

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

31. Oktober 2025,11:22
Julian Reichelt kritisierte das Verfahren gegen ihn als "kompletter Irrsinn"

Verdacht nicht bestätigt Verfahren gegen Julian Reichelt eingestellt

31. Oktober 2025,10:29
Florian R., der Schwager von Rebecca aus Berlin, auf Polizeifotos aus dem Jahr 2019

Florian R. Was Rebeccas Schwager für die Polizei so verdächtig macht

30. Oktober 2025,15:26
Starker Bike Deal: Kryptonite Kettenschloss 40 % günstiger

40 % günstiger Sicher abgestellt: Kryptonite Kettenschloss heute zum Knallerpreis

30. Oktober 2025,10:11
Rosalía sorgt schon jetzt mit ihrem neuen Album "Lux" für Aufsehen

Spanische Sängerin Ihr Hit "Berghain" geht gerade viral. Wer ist Rosalía?

29. Oktober 2025,15:43
Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro

15 Euro Was Unternehmer zum Mindestlohn sagen

27. Oktober 2025,15:15
Montage: Rebeccas Fahndungsfoto, im Hintergrund stehen zwei Polizisten

Fall Rebecca Warum dieses Foto?

27. Oktober 2025,11:59
LNG Tanker Gasspeicher

Energiesicherheit So gut sind die deutschen Gasspeicher gefüllt

26. Oktober 2025,07:20
Parken Magdeburg

Wohin mit dem Auto? So teuer ist Parken in Deutschland – und so sparen Sie Geld

23. Oktober 2025,10:34
Auslöser für den Rechtsstreit war eine Diakonie. Die hatte einer konfessionslosen Bewerberin eine Entschädigung zahlen müssen

Urteil in Karlsruhe Kirchen-Arbeitgeber dürfen keine Religionszugehörigkeit fordern – bis jetzt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 19:10 Uhr

US-Minister: Shutdown könnte zu "Massenchaos" im Luftverkehr führen

04. November 2025 | 15:06 Uhr

Rezept: Herbst-Pasta mit Pilzen – so einfach gelingt sie

04. November 2025 | 04:35 Uhr

Reiseziele im November: Der kalt-feuchten Dunkelheit entfliehen

03. November 2025 | 18:27 Uhr

Die Eisbachwelle in München ist weg – und keiner weiß, wohin

03. November 2025 | 17:44 Uhr

News zu Bahn, Bus und Auto: Neuer Tiefpunkt – jeder zweite Zug zu spät

02. November 2025 | 12:12 Uhr

Bozen in 48 Stunden: Die besten Adressen in Südtirols größter Stadt

30. Oktober 2025 | 15:26 Uhr

Halloween-Events: Die besten Last-Minute-Tipps für Deutschland

29. Oktober 2025 | 19:37 Uhr

Immer mehr Flugzeug-Randalierer – die im Zweifel blechen müssen

29. Oktober 2025 | 09:52 Uhr

Diese Orte machen die Insel Sizilien so besonders

29. Oktober 2025 | 09:51 Uhr

Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden