Udo Lindenberg geht an Bord Panik-Rocker plant Kreuzfahrt

Seit Jahren ist Udo Lindenberg zu Gast bei Schiffstaufen. Jetzt will der Panik-Rocker seine eigene Kreuzfahrt aufziehen. Er verspricht: "Das wird keine Rolling-Rentner-Schaukelage." Nur ein Detail fehlt - "sein Schiff".

Panik-Power auf den Weltmeeren: Musiker Udo Lindenberg will im Frühjahr 2010 mit einem "Rockliner" ablegen und mit etlichen hundert Fans die See beben lassen. "Bei uns an Bord wird es anders zugehen als auf vielen üblichen Kreuzfahrten: Keine seichte Schlager-Sause und hochgezwirbelte Steifftierchen zum Dinner-Protokoll, keine Rolling-Rentner-Schaukelage, sondern panik-frische Power-Experten stechen mit uns in die Entdecker-See", plauderte Lindenberg seine Zukunftspläne gegenüber einem Journalisten aus.

Gemeinsam mit einer Reederei will der 63-Jährige die "Rock the Ocean"-Reisen starten. Krönender Abschluss soll das Einlaufen des Udo-Cruisers beim Hafengeburtstag im Mai 2010 in Hamburg sein - "mit 150 röhrenden Gitarreros an der Reling". Der Rock-Experten-Treffpunkt auf See wird eine musikalische Expeditionsreise: Konzerte in Bord-Theatern und an Deck, "legendäre Rock-History-Filme" von Jimi Hendrix bis zu den Beatles im Bord-Kino und eine "Rock-Academy" mit Sessions und Workshops für den Nachwuchs.

Helge, Jan und Silbermond sind mit an Bord

Nicht nur Lindenberg samt Panik-Orchester treten auf, auch Gäste will der Deutschrocker anheuern - "vielleicht ja Silbermond, Jan Delay oder Helge Schneider". Die Land-Ausflüge sollen zu Musik-Highlights führen, "nicht der übliche Landgang mit Schlösschen gucken und Butter-Kutter mit der laschen Mutter, sondern Action an den Originalschauplätzen unserer geliebten Rock'n'Roll-Musik". Die ersten Rock-Routen stehen schon fest: England mit London und Liverpool, dann das Baltikum mit St. Petersburg und später Ziele in weiterer Ferne. 1500 bis 2000 Panik-Passagiere will der Rockstar auf die fünf- bis zehntägigen Trips mitnehmen.

Doch so konkret die Planungen von Lindenberg auch klingen mögen - auf der Andrea Doria scheint noch nicht alles klar. Eine Reederei hat seine Rock-Kreuzfahrt nicht im Programm. Perfekt passend würde der Routenplan des Tui-Schiffes "Mein Schiff". Das in diesem Jahr getaufte Kreuzfahrtschiff hat sich zum Hafengeburtstag 2010 angekündigt, fährt vorher um Großbritannien und Panikrocker Lindenberg sang zur Taufe. Das Panik-Orchester und das Publikum hatten richtig viel Spaß beim Udo-Konzert auf den sanften Wellen der Elbe. War das der Anfang einer Zusammenarbeit? "Es gibt Überlegungen, aber es gibt keine Zusage, keinen Vertrag", so Tui-Cruises-Chef Richard J. Vogel zu stern.de.

DPA
DPA/swd

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos