Usedom: Polizei holt illegale Touristen aus Ferienwohnungen
UsedomVerbotener Ostsee-Urlaub: Polizei holt illegale Touristen aus Ferienwohnungen
Sehen Sie im Video: Usedom startet Strandsaison 2020 – auch ohne Touristen.
Fast leere Strände und keine Touristen. Auf der beliebten deutschen Urlaubsinsel Usedom sieht es Anfang Mai so leer aus, wie sonst an kalten Regentagen. Die Rettungsschwimmer vom Deutschen Roten Kreuz haben trotzdem ihre Arbeit aufgenommen. Wenn auch nur in Notbesetzung. O-TON Sebastian Antczak, Wachleiter bei der DRK-Wasserwacht «Es ist für mich total ungewohnt, am 1. Mai hier an den Strand runter zu fahren und kaum Menschen zu sehen. Sonst war da schon immer richtig voll.» Ein paar Einheimische gibt es dann aber doch, die zum Anbaden an den Strand gekommen sind. O-TON Finn Spitter, Anwohner aus Ahlbeck «Ja, es ist wirklich besonders leer durch Corona. Dadurch sind echt wenig Leute am Strand. Aber ich hoffe, das ändert sich noch.» Die Mitarbeiter der DRK-Wasserwacht haben die Wachtürme an den Stränden der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin besetzt. Mitte Mai sollen dann Zinnowitz und Karlshagen folgen. O-TON Sebastian Antczak, Wachleiter bei der DRK-Wasserwacht «Ich denke mal, es wird die nächste Zeit nicht so laufen, wie vorher, sondern es werden Bestimmungen sein, die wir jetzt auch gerade aktuell haben: 1,50 Meter Abstand zueinander zu Lande und zu Wasser. » Vorläufig dürfen noch keine Touristen nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Nur Zweitwohnungsbesitzer und Dauercamper können einreisen.
1 Min.
Über die Osterfeiertage an die Ostsee? Eine schöne Vorstellung – im Fall der Insel Usedom aber wegen der Corona-Pandemie derzeit verboten. Die Behörden griffen durch und erwischten gleich mehrere illegale Touristen, die das Verbot ignoriert hatten.
Der Wunsch, endlich mal wieder herauszukommen und etwas anderes als die eigenen vier Wände zu sehen, ist bei vielen Menschen in Deutschland groß. Da die Corona-Pandemie allerdings weltweit grassiert, ist nach wie vor Zusammenreißen angesagt, um weder sich noch andere zu gefährden. Der nächste Urlaub muss noch warten – das wollten einige Menschen aber offenbar nicht einsehen. Über die Osterfeiertage hatten mehrere Personen versucht, einen Kurzurlaub auf Usedom zu verbringen.
Wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" und die "Berliner Zeitung" berichten, erwischten Polizisten in mehr als zehn Ferienwohnungen auf der mecklenburg-vorpommerschen Insel Touristen, die dort nicht hätten sein dürfen. Auch illegale Camper wurden entdeckt. Urlaub ist in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund der Corona-Einschränkungen derzeit verboten. Auch Tagestouristen dürfen nicht einreisen.
Die Anwohner reagieren empfindlich auf illegale Touristen
Bernd Meyer, der Leiter des Usedomer Ordnungsamts, sagte, dass man zahlreiche Hinweise von Usedomern erhalten würde, die auf die regelbrechenden Touristen größtenteils schlecht zu sprechen seien: "Entweder wir bekamen Hinweise oder wurden selbst aktiv." Täglich würde das Telefon klingeln – die Beamten gehen den Verdachtsfällen dann nach. Wer verbotenerweise auf Usedom erwischt wird, muss sofort wieder die Heimreise antreten. Zudem drohen Bußgelder.